Bei bestem Fußballwetter und großer Kulisse fand am vergangenen Samstag auf dem Wiesenbacher Sportgelände das Spiel der bosch-Auswahl gegen das Legendenteam des VfB Stuttgart statt.

Von Beginn an sahen die 1.200 Zuschauer ein unterhaltsames Spiel mit zahlreichen Torraumszenen. Wer dachte, dass das VfB Legendenteam um die Brüder Karlheinz Förster (Trainer) und Bernd Förster (Spieler) dieses Spiel von Beginn an dominieren würde, sah sich vor allem in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit getäuscht. Hier erspielte sich die bosch-Auswahl, eine zusammengestellte Mannschaft aus umliegenden Ü40-Kickern und bosch-Mitarbeitern, innerhalb der ersten 10 Minuten gleich drei vielversprechende Torchancen durch Matthias Musielak, Benjamin Langhans und Hartmut Krieger. Der ersten Treffer der Partie fiel dann aber auf der anderen Seite. Der aufgerückte Matthias Morys, in der laufenden Saison als spielender Co-Trainer selbst noch für die SG Schorndorf in der Bezirksliga aktiv, traf zum 1:0 für die VfB Legenden.
Die bosch-Auswahl, von Trainer Christian Schneider in zwei Trainingseinheiten gut eingestellt, erholte sich von diesem Rückstand schnell und so dauerte es nur drei Zeigerumdrehungen, ehe Hartmut Krieger mit einem platzierten Abschluss zum vielumjubelten 1:1 treffen sollte. Auch in der Folge gab es auf beiden Seiten zahlreiche Chancen, jedoch zeigten auch die Torspieler beider Teams - Thomas Krämer und Milan Jurkovic - sehenswerte Paraden. Kurz vor der Halbzeit dann der zweite Treffer für die VfB Legenden durch Hansi Müller. Der Europameister von 1980 verwandelte einen Foulelfmeter souverän unter die Latte zum 2:1 Halbzeitstand.
Nach der Pause, die durch einen Auftritt des Wiesenbacher Hobby-Horsings ebenfalls für Unterhaltung sorgte, ging es mit sehenswerten Toren weiter. Seitfallzieher, Fallrückzieher, Lupfer und zahlreiche schön herausgespielte Tore der VfB Legenden erhöhten das Ergebnis im Minutentakt. Für die durch einige Wechsel nun auch deutlich verjüngte VfB-Elf trafen im Laufe der zweiten Halbzeit Marco Grüttner (5x), Timo Gebhardt (3x), Angelo Vaccaro (3x) und Denis Berger zum 15:1 Endstand. Auch die bosch-Auswahl, die sich trotz hohem Rückstand nie aufgab, verkaufte sich im zweiten Durchgang teuer und hätte durchaus auch einen zweiten Treffer erzielen können.
Abgerundet wurde das rundum gelungene Event des SCW durch ein Bühnen-Interview mit Weltmeister Guido Buchwald, sowie dem Open-Air Auftritt der BillyBoyz auf dem Wiesenbacher Sportgelände.
Comments